Rotary Club Ahrensburg
Sponsor werden

Save the Date: Kinosommer 2025

Der Termin für den nächsten Kinosommer steht fest: Vom 18. bis 20. Juli 2025 heißt es wieder Open-Air-Kino im Schlosspark Ahrensburg mit Essen, Trinken und guter Laune

Kinoprogramm

Vom Kultfilm über Blockbuster bis zum Familienfilm: Für jeden etwas dabei

Sponsoren

Der Kinosommer wird nur durch unsere Sponsoren möglich, die sich hier vorstellen

Förderprojekte

Mit den Einnahmen aus dem Kinosommer unterstützen wir Projekte überwiegend aus unserer Region

Hinweis zum Wetter

Der Kinosommer findet auch bei Regen statt. Wir empfehlen in dem Fall passende Kleidung. Auf Regenschirme bitten wir zu verzichten, weil diese die Sicht der anderen Kinobesucher behindern. Lediglich bei Starkregen, Sturm oder starkem Gewitter fällt der Kinosommer (oder einzelne Vorstellungen) aus. Wir informieren in dem Fall hier über unsere Website.

Aktuelles rund um den Kinosommer

query\main Object
(
    [loop] => WP_Query Object
        (
            [query] => Array
                (
                    [posts_per_page] => 3
                    [no_found_rows] => 1
                    [0] => 
                    [post_type] => post
                    [ignore_sticky_posts] => 1
                    [post_status] => publish
                    [orderby] => date
                    [order] => DESC
                )

            [query_vars] => Array
                (
                    [posts_per_page] => 3
                    [no_found_rows] => 1
                    [0] => 
                    [post_type] => post
                    [ignore_sticky_posts] => 1
                    [post_status] => publish
                    [orderby] => date
                    [order] => DESC
                    [error] => 
                    [m] => 
                    [p] => 0
                    [post_parent] => 
                    [subpost] => 
                    [subpost_id] => 
                    [attachment] => 
                    [attachment_id] => 0
                    [name] => 
                    [pagename] => 
                    [page_id] => 0
                    [second] => 
                    [minute] => 
                    [hour] => 
                    [day] => 0
                    [monthnum] => 0
                    [year] => 0
                    [w] => 0
                    [category_name] => 
                    [tag] => 
                    [cat] => 
                    [tag_id] => 
                    [author] => 
                    [author_name] => 
                    [feed] => 
                    [tb] => 
                    [paged] => 0
                    [meta_key] => 
                    [meta_value] => 
                    [preview] => 
                    [s] => 
                    [sentence] => 
                    [title] => 
                    [fields] => 
                    [menu_order] => 
                    [embed] => 
                    [category__in] => Array
                        (
                        )

                    [category__not_in] => Array
                        (
                        )

                    [category__and] => Array
                        (
                        )

                    [post__in] => Array
                        (
                        )

                    [post__not_in] => Array
                        (
                        )

                    [post_name__in] => Array
                        (
                        )

                    [tag__in] => Array
                        (
                        )

                    [tag__not_in] => Array
                        (
                        )

                    [tag__and] => Array
                        (
                        )

                    [tag_slug__in] => Array
                        (
                        )

                    [tag_slug__and] => Array
                        (
                        )

                    [post_parent__in] => Array
                        (
                        )

                    [post_parent__not_in] => Array
                        (
                        )

                    [author__in] => Array
                        (
                        )

                    [author__not_in] => Array
                        (
                        )

                    [search_columns] => Array
                        (
                        )

                    [suppress_filters] => 
                    [cache_results] => 1
                    [update_post_term_cache] => 1
                    [update_menu_item_cache] => 
                    [lazy_load_term_meta] => 1
                    [update_post_meta_cache] => 1
                    [nopaging] => 
                    [comments_per_page] => 50
                )

            [tax_query] => WP_Tax_Query Object
                (
                    [queries] => Array
                        (
                        )

                    [relation] => AND
                    [table_aliases:protected] => Array
                        (
                        )

                    [queried_terms] => Array
                        (
                        )

                    [primary_table] => cvh_posts
                    [primary_id_column] => ID
                )

            [meta_query] => WP_Meta_Query Object
                (
                    [queries] => Array
                        (
                        )

                    [relation] => 
                    [meta_table] => 
                    [meta_id_column] => 
                    [primary_table] => 
                    [primary_id_column] => 
                    [table_aliases:protected] => Array
                        (
                        )

                    [clauses:protected] => Array
                        (
                        )

                    [has_or_relation:protected] => 
                )

            [date_query] => 
            [request] => SELECT   cvh_posts.ID
					 FROM cvh_posts 
					 WHERE 1=1  AND cvh_posts.post_type = 'post' AND ((cvh_posts.post_status = 'publish'))
					 
					 ORDER BY cvh_posts.post_date DESC
					 LIMIT 0, 3
            [posts] => Array
                (
                    [0] => WP_Post Object
                        (
                            [ID] => 1990
                            [post_author] => 2
                            [post_date] => 2024-08-07 12:23:13
                            [post_date_gmt] => 2024-08-07 10:23:13
                            [post_content] => 

Folgen Sie dem Kinosommer Ahrensburg auf Social Media

Bleiben Sie auf dem Laufenden: Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram

Um immer die neuesten Informationen über unser Programm und spannende Einblicke hinter die Kulissen des Kinosommers zu erhalten, laden wir Sie herzlich ein, uns auf unseren Social-Media-Kanälen zu folgen. Auf Facebook und Instagram finden Sie laufend Updates zu den Filmen, Einblicke in die Organisation und Erinnerungen an vergangene Veranstaltungen.

Warum folgen?

  • Aktuelle Informationen: Erhalten Sie die neuesten Nachrichten zu unserem Programm, Änderungen oder besonderen Ankündigungen direkt in Ihrem Feed.
  • Exklusive Inhalte: Erleben Sie einzigartige Einblicke hinter die Kulissen der Veranstaltung.
  • Gemeinschaft: Werden Sie Teil unserer engagierten Community und tauschen Sie sich mit anderen Filmbegeisterten aus.

Unsere Social-Media-Kanäle sind der beste Weg, um mit dem Kinosommer in Verbindung zu bleiben und sicherzustellen, dass Sie keine Neuigkeiten verpassen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihre Kommentare!

Besuchen Sie uns auf Facebook und Instagram und werden Sie Teil unserer wachsenden Online-Community. Und vergessen Sie nicht, Ihre Freunde und Bekannten einzuladen, uns ebenfalls zu folgen, um nichts zu verpassen!

generiert mit Dall-E
[post_title] => Immer informiert: Kinosommer auf Facebook und Instagram [post_excerpt] => [post_status] => publish [comment_status] => closed [ping_status] => closed [post_password] => [post_name] => immer-informiert-kinosommer-auf-facebook-und-instagram [to_ping] => [pinged] => [post_modified] => 2024-08-07 12:25:43 [post_modified_gmt] => 2024-08-07 10:25:43 [post_content_filtered] => [post_parent] => 0 [guid] => https://kinosommer-ahrensburg.de/?p=1990 [menu_order] => 0 [post_type] => post [post_mime_type] => [comment_count] => 0 [filter] => raw ) [1] => WP_Post Object ( [ID] => 1975 [post_author] => 2 [post_date] => 2024-07-24 12:48:36 [post_date_gmt] => 2024-07-24 10:48:36 [post_content] =>

Endspurt: Noch 5 Wochen bis zum Kinosommer

Am 11. Juli fand die Pressekonferenz des Kinosommers Ahrensburg statt, organisiert vom Rotary Club Ahrensburg. Im historischen Ambiente des Schlosses Ahrensburg gaben die Organisatoren spannende Einblicke in die bevorstehende Veranstaltung und die vielfältigen Programmpunkte.

Ein Sommer voller Filmvergnügen

Der Kinosommer verwandelt den Schlosspark vom 30. August bis zum 1. September in ein Open-Air-Kino der besonderen Art. Insgesamt werden neun Filme auf einer beeindruckenden 20 Quadratmeter großen LED-Leinwand präsentiert. Von Klassikern über Komödien bis hin zu Kinderfilmen und Actionthrillern ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Kulinarisches Erlebnis

Ein besonderes Highlight des Kinosommers ist die Möglichkeit, ein eigenes Picknick mitzubringen und im Park zu genießen. Für diejenigen, die sich lieber verwöhnen lassen möchten, stehen Stände des Rotary Clubs bereit, die eine Vielzahl an Getränken und Speisen anbieten. Der Erlös der ehrenamtlich organisierten Veranstaltung fließt wie immer in soziale Projekte.

Ticketverkauf und Preise

Erstmals gibt es einen Vorverkauf, der über die Ahrensburger Buchhandlung Stojan (Hagener Allee 3a) abgewickelt wird. Tageskarten sind für zehn Euro erhältlich und beinhalten einen Zwei-Euro-Gutschein für den Getränkestand. Kinder bis zu einer Größe von 1,20 Meter haben freien Eintritt.

Engagement und Organisation

Die Organisation des Kinosommers liegt in den Händen eines engagierten Teams von Rotariern. Über 40 Mitglieder kümmern sich während des Wochenendes um Einlass, Technik und die Verpflegungsstände. Die Vielfalt und Qualität der Filme ist das Resultat einer sorgfältigen Auswahl, für die innerhalb des Projektteams der Rotarier York Asche verantwortlich ist.

Filmprogramm

Das Filmprogramm des Kinosommers bietet eine breite Palette an Genres und Stilen:

Freitag, 30. August

  • 19:00 Uhr: „Ein Fest fürs Leben“ – Eine turbulente Hochzeitskomödie.
  • 21:30 Uhr: „Der grüne Bogenschütze“ – Der Edgar-Wallace-Klassiker.

Samstag, 31. August

  • 15:00 Uhr: „Käpt'n Sharky“ – Ein Abenteuer für die ganze Familie.
  • 16:30 Uhr: „Das Haus am Erlensee“ – Ein spannender Kinderkrimi.
  • 18:00 Uhr: „Der Gesang der Flusskrebse“ – Ein bildgewaltiges Krimidrama.
  • 20:30 Uhr: „Operation Fortune“ – Ein Actionthriller mit Jason Statham.

Sonntag, 1. September

  • 14:00 Uhr: „Wonka“ – Die Vorgeschichte zu „Charlie und die Schokoladenfabrik“.
  • 16:30 Uhr: „Eine Million Minuten“ – Eine Komödie über das Gleichgewicht zwischen Karriere und Familie.
  • 19:00 Uhr: „Aquaman 2: Das verlorene Königreich“ – Die Fortsetzung der epischen Comicverfilmung.

Erlebnis für Filmfans und Familien

Der Kinosommer Ahrensburg hat sich zu einer festen Institution entwickelt und bietet ein unvergessliches Erlebnis für Filmfans und Familien. Die Mischung aus hochwertigem Filmprogramm und geselligem Beisammensein macht diese Veranstaltung einzigartig. Sichern Sie sich Ihre Tickets und seien Sie dabei, wenn der Schlosspark Ahrensburg wieder zum Treffpunkt für Cineasten und Genießer wird.

(c) Harald Klix
[post_title] => Endspurt: Noch 5 Wochen [post_excerpt] => Am 11. Juli fand die Pressekonferenz des Kinosommers Ahrensburg im Schloss Ahrensburg statt, organisiert vom Rotary Club Ahrensburg. Vom 30. August bis 1. September verwandelt sich der Schlosspark in ein Open-Air-Kino mit neun Filmen auf einer 20 Quadratmeter großen LED-Leinwand. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm von Klassikern bis Actionthrillern. [post_status] => publish [comment_status] => closed [ping_status] => closed [post_password] => [post_name] => endspurt-noch-5-wochen-bis-zum-kinosommer [to_ping] => [pinged] => [post_modified] => 2024-07-24 12:52:36 [post_modified_gmt] => 2024-07-24 10:52:36 [post_content_filtered] => [post_parent] => 0 [guid] => https://kinosommer-ahrensburg.de/?p=1975 [menu_order] => 0 [post_type] => post [post_mime_type] => [comment_count] => 0 [filter] => raw ) [2] => WP_Post Object ( [ID] => 1966 [post_author] => 2 [post_date] => 2024-07-22 16:50:59 [post_date_gmt] => 2024-07-22 14:50:59 [post_content] =>

Schulprojekt begeistert: Ein spannender Kinderkrimi von jungen Filmemachern

Filmvorstellung: "Das Haus am Eulensee" im Schlosspark Ahrensburg

Am Samstag, den 31.08., um 16:30 Uhr lädt die Schlossparkwiese in Ahrensburg zu einem besonderen Kinoerlebnis unter freiem Himmel ein: Der Film "Das Haus am Eulensee" wird gezeigt. Dieses einzigartige Projekt wurde von der Film-AG der Schule am Masurenweg in Bad Oldesloe realisiert und verspricht spannende Unterhaltung für Groß und Klein.

Über den Film

"Das Haus am Eulensee" ist ein Kinderkrimi, der in Anlehnung an die bekannte Serie „Die Pfefferkörner“ entstanden ist. Der Film erzählt die Geschichte von fünf Kinderdetektiven, die kleine und große Verbrechen aufklären. Im Mittelpunkt steht die junge Johanna, die mit ihrer Familie bei den Großeltern wohnt. Eines Tages erhalten sie die Nachricht, dass sie ihr Zuhause verlassen müssen – ein Vorfall, der Johanna und ihre Freunde auf den Plan ruft, um das Geheimnis zu lüften und den Betrug aufzudecken.

Ein Trailer ist auf der Website https://hausameulensee.de/Trailer/ zu finden.

Hinter den Kulissen

Das Projekt wurde von Lehrer Markus Kößling und seiner Kollegin Sarah Pareike geleitet, die gemeinsam mit ihren Schüler:innen zwei Jahre an diesem Mammutprojekt arbeiteten. Mit einem Budget von 10.000 Euro, finanziert vom Schulverein und verschiedenen Sponsoren, entstand ein beeindruckender Film, der sowohl inhaltlich als auch technisch überzeugt.

Die Premiere fand im OHO-Kinocenter in Bad Oldesloe statt, wo der Film bereits für Begeisterung sorgte. Auch bei einer speziellen Vorführung für die Kinder der 2.-4. Klassen im Kleinen Theater waren die jungen Zuschauer fasziniert und ließen sich von den spannenden und humorvollen Szenen mitreißen.

Ein unvergessliches Erlebnis

Die Aufführung von "Das Haus am Eulensee" in der idyllischen Kulisse des Schlossparks bietet die perfekte Gelegenheit, einen Nachmittag mit der Familie zu verbringen und dabei das kreative Schaffen junger Filmemacher zu würdigen. Die Darsteller:innen der Film-AG werden ebenfalls anwesend sein und nach der Vorstellung für Fragen und Autogramme zur Verfügung stehen.

Verpassen Sie nicht die Chance, diesen außergewöhnlichen Film in einer ebenso außergewöhnlichen Umgebung zu erleben. Bringen Sie Ihre Picknickdecken mit und genießen Sie einen spannenden und unterhaltsamen Nachmittag im Schlosspark Ahrensburg!

Datum und Uhrzeit:
Samstag, 31.08., 16:30 Uhr

Ort:
Schlossparkwiese, Ahrensburg

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen unvergesslichen Kinoabend unter freiem Himmel!

[post_title] => Das Haus am Eulensee [post_excerpt] => Am Samstag, den 31.08., um 16:30 Uhr lädt die Schlossparkwiese in Ahrensburg zu einem besonderen Kinoerlebnis ein: Der Film "Das Haus am Eulensee", realisiert von der Film-AG der Schule am Masurenweg in Bad Oldesloe, verspricht spannende Unterhaltung für Groß und Klein. [post_status] => publish [comment_status] => closed [ping_status] => closed [post_password] => [post_name] => das-haus-am-eulensee [to_ping] => [pinged] => [post_modified] => 2024-07-24 12:50:25 [post_modified_gmt] => 2024-07-24 10:50:25 [post_content_filtered] => [post_parent] => 0 [guid] => https://kinosommer-ahrensburg.de/?p=1966 [menu_order] => 0 [post_type] => post [post_mime_type] => [comment_count] => 0 [filter] => raw ) ) [post_count] => 3 [current_post] => -1 [before_loop] => [in_the_loop] => [post] => WP_Post Object ( [ID] => 1990 [post_author] => 2 [post_date] => 2024-08-07 12:23:13 [post_date_gmt] => 2024-08-07 10:23:13 [post_content] =>

Folgen Sie dem Kinosommer Ahrensburg auf Social Media

Bleiben Sie auf dem Laufenden: Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram

Um immer die neuesten Informationen über unser Programm und spannende Einblicke hinter die Kulissen des Kinosommers zu erhalten, laden wir Sie herzlich ein, uns auf unseren Social-Media-Kanälen zu folgen. Auf Facebook und Instagram finden Sie laufend Updates zu den Filmen, Einblicke in die Organisation und Erinnerungen an vergangene Veranstaltungen.

Warum folgen?

  • Aktuelle Informationen: Erhalten Sie die neuesten Nachrichten zu unserem Programm, Änderungen oder besonderen Ankündigungen direkt in Ihrem Feed.
  • Exklusive Inhalte: Erleben Sie einzigartige Einblicke hinter die Kulissen der Veranstaltung.
  • Gemeinschaft: Werden Sie Teil unserer engagierten Community und tauschen Sie sich mit anderen Filmbegeisterten aus.

Unsere Social-Media-Kanäle sind der beste Weg, um mit dem Kinosommer in Verbindung zu bleiben und sicherzustellen, dass Sie keine Neuigkeiten verpassen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihre Kommentare!

Besuchen Sie uns auf Facebook und Instagram und werden Sie Teil unserer wachsenden Online-Community. Und vergessen Sie nicht, Ihre Freunde und Bekannten einzuladen, uns ebenfalls zu folgen, um nichts zu verpassen!

generiert mit Dall-E
[post_title] => Immer informiert: Kinosommer auf Facebook und Instagram [post_excerpt] => [post_status] => publish [comment_status] => closed [ping_status] => closed [post_password] => [post_name] => immer-informiert-kinosommer-auf-facebook-und-instagram [to_ping] => [pinged] => [post_modified] => 2024-08-07 12:25:43 [post_modified_gmt] => 2024-08-07 10:25:43 [post_content_filtered] => [post_parent] => 0 [guid] => https://kinosommer-ahrensburg.de/?p=1990 [menu_order] => 0 [post_type] => post [post_mime_type] => [comment_count] => 0 [filter] => raw ) [comment_count] => 0 [current_comment] => -1 [found_posts] => 0 [max_num_pages] => 0 [max_num_comment_pages] => 0 [is_single] => [is_preview] => [is_page] => [is_archive] => [is_date] => [is_year] => [is_month] => [is_day] => [is_time] => [is_author] => [is_category] => [is_tag] => [is_tax] => [is_search] => [is_feed] => [is_comment_feed] => [is_trackback] => [is_home] => 1 [is_privacy_policy] => [is_404] => [is_embed] => [is_paged] => [is_admin] => [is_attachment] => [is_singular] => [is_robots] => [is_favicon] => [is_posts_page] => [is_post_type_archive] => [query_vars_hash:WP_Query:private] => 11d486161e8bb345d8aaa05b90c33600 [query_vars_changed:WP_Query:private] => [thumbnails_cached] => [allow_query_attachment_by_filename:protected] => [stopwords:WP_Query:private] => [compat_fields:WP_Query:private] => Array ( [0] => query_vars_hash [1] => query_vars_changed ) [compat_methods:WP_Query:private] => Array ( [0] => init_query_flags [1] => parse_tax_query ) ) [arguments:protected] => Array ( [posts_per_page] => 3 [no_found_rows] => 1 [0] => [post_type] => post [ignore_sticky_posts] => 1 [post_status] => publish [orderby] => date [order] => DESC ) [attributes] => Array ( [container] => Array ( [class] => Array ( [0] => cvh--post_query ) [data] => Array ( [card-template] => default [query-id] => 0 ) ) [item] => Array ( [class] => Array ( [0] => cvh--post_query-posts [1] => cvh--grid-auto-3-col ) [data] => Array ( [grid-columns] => 3 [current-page] => 1 ) ) ) [options] => Array ( [template] => default [layout] => 3 [force-custom] => [term-meta] => [loadmore] => [debug] => /all ) [template] => default [_loadmore] => [label] => Array ( [singular] => Beitrag [plural] => Beiträge [all_items] => Alle Beiträge ) [element:protected] => Array ( [container] => Array ( [start] =>
[end] =>
) [item] => Array ( [start] =>
[end] =>
) [posts] =>

Immer informiert: Kinosommer auf Facebook und Instagram

Folgen Sie dem Kinosommer Ahrensburg auf Social Media Bleiben Sie auf dem Laufenden: Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram Um immer die neuesten Informationen über unser Programm und spannende Einblicke hinter die Kulissen des…

Endspurt: Noch 5 Wochen

Am 11. Juli fand die Pressekonferenz des Kinosommers Ahrensburg im Schloss Ahrensburg statt, organisiert vom Rotary Club Ahrensburg. Vom 30. August bis 1. September verwandelt sich der Schlosspark in ein Open-Air-Kino mit neun Filmen auf…

Das Haus am Eulensee

Am Samstag, den 31.08., um 16:30 Uhr lädt die Schlossparkwiese in Ahrensburg zu einem besonderen Kinoerlebnis ein: Der Film "Das Haus am Eulensee", realisiert von der Film-AG der Schule am Masurenweg in Bad Oldesloe, verspricht…

[pagination] => [notification] =>

) )

Immer informiert: Kinosommer auf Facebook und Instagram

Folgen Sie dem Kinosommer Ahrensburg auf Social Media Bleiben Sie auf dem Laufenden: Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram Um immer die neuesten Informationen über unser Programm und spannende Einblicke hinter die Kulissen des…

Endspurt: Noch 5 Wochen

Am 11. Juli fand die Pressekonferenz des Kinosommers Ahrensburg im Schloss Ahrensburg statt, organisiert vom Rotary Club Ahrensburg. Vom 30. August bis 1. September verwandelt sich der Schlosspark in ein Open-Air-Kino mit neun Filmen auf…

Das Haus am Eulensee

Am Samstag, den 31.08., um 16:30 Uhr lädt die Schlossparkwiese in Ahrensburg zu einem besonderen Kinoerlebnis ein: Der Film "Das Haus am Eulensee", realisiert von der Film-AG der Schule am Masurenweg in Bad Oldesloe, verspricht…

mehr Beiträge >>

Was Sie sonst noch interessieren könnte…

Speisen & Getränke

Lesen Sie mehr über unser umfangreiches Angebot an Speisen und Getränken für Sie auf dem diesjährigen Kinosommer.

Fragen & Antworten

Sie haben noch Fragen zum Kinosommer? Wir haben die Antworten. Lesen Sie alles über Tickets, Stühle und Picknick auf unserer FAQ-Seite.

Entstehung

Erfahren Sie mehr über die Entstehung und Organisation des Kinosommers in unserem 2-Minuten-Spot.

Array
(
    [colors] => Array
        (
            [defaults] => Array
                (
                    [heading] => Array
                        (
                            [light] => #ab2217
                            [soft] => var(--primary)
                            [dark] => var(--primary)
                        )

                    [text] => Array
                        (
                            [light] => #fff
                            [soft] => #828282
                            [dark] => #404040
                        )

                    [inputs] => Array
                        (
                            [foreground] => #404040
                            [background] => hsla(0, 0%, 98%, 0.75)
                            [placeholder] => #bfbfbf
                        )

                    [notification] => Array
                        (
                            [success] => #0a7637
                            [warning] => #ffdc57
                            [danger] => #e60013
                        )

                )

        )

    [site] => Array
        (
            [background] => Array
                (
                    [color] => #fff
                )

        )

    [fonts] => Array
        (
            [schemes] => Array
                (
                    [item] => Array
                        (
                            [0] => Array
                                (
                                    [key] => display
                                    [label] => Display
                                    [font-family] => Red Hat Display
                                    [fallback] => sans-serif
                                )

                            [1] => Array
                                (
                                    [key] => text
                                    [label] => Inhaltstext
                                    [font-family] => Assistant
                                    [fallback] => sans-serif
                                )

                            [2] => Array
                                (
                                    [key] => cursive
                                    [label] => Handwriting
                                    [font-family] => Edu SA Beginner
                                    [fallback] => cursive
                                )

                            [3] => Array
                                (
                                    [key] => mono
                                    [label] => Monospace
                                    [font-family] => Inconsolata
                                    [fallback] => monospace
                                )

                        )

                )

            [headings] => Array
                (
                    [general] => Array
                        (
                            [color] => dynamic
                            [font-family] => content
                        )

                )

            [body] => Array
                (
                    [general] => Array
                        (
                            [color] => dynamic
                            [font-family] => content
                        )

                )

        )

)